Larissa Lazutina

russische Skilangläuferin; für die UdSSR bzw. GUS fünf. Olympiasiegerin zwischen 1992 und 1998 (eine olympische Gold- und zwei Silbermedaillen von 2002 wurden 2003 wegen Doping aberkannt), vielf. Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin 1990 und 1998

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1992, 1994, 1998

vielfache Weltmeisterin 1987-2001

Weltcupsiegerin 1990, 1998

* 1. Juni 1965 Kondopoga/Karelien

Larissa Lazutina war bereits bei den Weltmeisterschaften 1995 in Thunder Bay die unumstrittene "Königin" unter den Langläuferinnen, 1998 ließ sie dann bei den Spielen von Nagano gleich drei olympische Goldmedaillen folgen, darunter die beiden ersten in Einzeldisziplinen. Zahlreiche Sportler hätten angesichts solcher Erfolge ausgesorgt, nicht so die Russin, die 1997 sogar für eine bessere Zukunft aus dem Trainingsprogramm des russischen Verbandes ausscherte. Obwohl sie seither gemeinsam mit ihrem Ehemann auf eigene Kosten trainieren muss, hat sich ihre Situation insgesamt sogar verbessert. Auf ihre Leistungen wirkte sich das veränderte Umfeld in keiner Weise aus, landete sie doch auch in den folgenden Jahren immer wieder im absoluten Spitzenfeld.

Laufbahn

Mit dem Langlaufen begann Larissa Lazutina bereits ziemlich früh, was in ihrer karelischen Heimat auf Grund der langen Winter allerdings nicht ungewöhnlich ist. Die sowjetischen "Späher" erkannten das große Talent, und bereits mit 21 Jahren nahm die Russin 1987 noch unter ...